Fakten
- Im Vorschulalter haben die Kinder eine extrem hohe Lernfähigkeit
- Mit einer optimalen Persönlichkeitsentwick-lung im Vorschulalter ist ein Kind auf die Schule und das Leben gut vorbereitet.
- Für eine gute Medienkompetenz braucht es viel Spielen in den jungen Jahren.
- Die gesundheitliche Situation der Kinder im Schulalter ist schlechter geworden.
Fragen
- Warum wird so wenig Geld für den entscheidenden Lebensabschnitt eingesetzt?
- Welche Kinder sollten wie oft eine Kita besuchen?
- Welche Bedeutung hat die elterliche Präsenz für die Kinder?
- Warum geht es vielen Institutionen ums Geld verdienen mit der Frühen Kindheit und nicht um das Kind?
- Ist die Schule kindergerecht?
- Was bietet die Gesellschaft für die Kinder und Jugendlichen?
- Warum nimmt die Wissbegier des Kindes mit dem Alter meist ab?
Ideen
- Gesellschaftliche Angebote überdenken
- mehr spielen und bewegen
- mehr Subjekt statt Objekt (G. Hüther)
- mehr Zeit in der Freien Natur
- mehr freie und soziale Zeit
- gute Alternativen senken den Medienkonsum
- Kreativität wird beim eigenen Handeln gelernt und kaum beim Konsumieren.