21. Februar 2022 in Aarau bibliosuisse.ch/Weiterbildung/FaszinationSpiel
Mit Hilfe eines Erlebnisreferates wird die enorme Bedeutung des Spiels für die Persönlichkeitsentwicklung präsentiert. Dies ist gerade in der heutigen, schnelllebigen, digitalen Zeit
wichtig.
Anhand von konkreten Spielen können die Teilnehmenden direkt die Freude und Entspannung des Spielens erleben. Wir lernen neue und spannende Spiele kennen.
Wir machen uns Gedanken über konkrete Umsetzungsmöglichkeiten in der Bibliothek (Anlässe, Literatur, Zusammenarbeit mit Ludotheken usw.).
Andreas Rimle
22. Mai 2022 10.00-15.00h in St. Gallen Führung SDSK auf dem Spielweg mit Andreas Rimle
4./5. Jan. S. Stöcklin-Meier: Spielen, Falten, Märchen und Bewegen
6. Januar
|
|
7. - 9. Januar
|
10. - 12. Januar
|
19. - 23. April
|
20. - 21. April
|
noch offen
|
noch offen
|
19. Juni
|
20. - 24. Juni
|
18. - 22. Juli
|
19. – 20. Juli
|
31. Okt. - 22.Jan. 2023
|
Mut für das freie Spiel in Spielgruppe und Kita. Kinder erfolgreich begleiten - Bernadette Ledergerber
22.3. und 10.11. 2022